Pruchten, Ortsteil Bresewitz

Idyllische Ferien – natürlich am Bodden...

Feriendomizil mit einem gewissen Maß an Unberührtheit...

Verkauft | Haben Sie schon einmal daran gedacht, inmitten einer wunderschönen, vielfältigen Landschaft ein Ferienhaus sein Eigen zu nennen, zum Beispiel unweit der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und nur wenige Autominuten zur Ostsee, z.B dem beliebten Ferienort Zingst oder Prerow? Und nur 35 Minuten nach Stralsund – dem Tor nach Rügen? In einer großzügig geschnittenen Doppelhaushälfte mit Balkon, Garten und Ausblicken ins Grüne? – Dann ist unser neues Projekt „Ferienidyll am Bodden“ in Bresewitz vielleicht genau das Richtige für Sie. 

 

Massive Bauweise – energetisch anspruchsvoll...

Die beiden charmanten Ferienhäuser mit ihren gemütlichen, langgezogenen Giebeldächern bestehen aus je zwei Doppelhaushälften mit begrünter Sonnen-Terrasse. Die ruhige und ansprechende Neubebauung bewahrt den ursprünglichen Charakter des schönen mecklenburgischen Fischer- und Bauerndorfes Bresewitz.

Auszug aus der Bau- und Qualitätsbeschreibung

Wärmeerzeuger Die Wärmeerzeugung wird mittels einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe sowie einer Solarthermieanlage realisiert. Die Wärmepumpenanlage besteht aus folgenden Systemkomponenten: Luft-/Wasserwärmepumpe, Regeleinheit, Ladepumpe, Warmwassersteuerung, Heizkreispumpe inkl. Mischer, Kombispeicher, Kondenswasserrohr, Wärmemengenzähler, Heizkassette und Zubehör.

Heizungspumpe Die Heizpumpe wird als Produkt GRUNDFOSS oder WILO oder gleichwertig ausgeführt. Sie ist elektronisch geregelt.

Leitungen Alle Heizungs- und Warmwasserrohre werden nach DIN 4108 wärmegedämmt ausgeführt und werden entsprechend der HeizanlagenVO hergestellt. Das gesamte Gebäude (außer HA-Raum) wird mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, welche raumweise separat geregelt werden kann. Dies betrifft die Räume Wohnzimmer / Küche, Diele,
WC/Dusche, Zimmer im OG und Bad. Die Wohnungen erhalten einen Heizkreisverteiler je Etage. Für die Wärmemengenzähler der Firma compacta werden die Montagemodule vorgehalten.

Lüftung Die Installation der Lüftung erfolgt gemäß Lüftungskonzept. In den Bädern werden Lüfter installiert.

Stellplätze Ein Stellplatz wird mit einer Lademöglichkeit für Fahrzeuge mit Elektromotor ausgestattet. Es wird eine Wallbox mit 11kW Ladekapazität errichtet, die für die Nutzer der Wohneinheiten zugänglich ist. Die Abrechnung erfolgt entweder mit dem Verwalter der WEG oder direkt mit dem Stromanbieter.

  • Insgesamt entstehen 4 dreigeschossige Ferienhäuser mit sonnigen Privatgärten in angenehmer West-Lage.

  • Energetisch anspruchsvolle Wärmeerzeugung mittels Luft-/Wasser-Wärmepumpe sowie Solarthermieanlage.

  • Zu jedem Haus gehört zudem ein seperater Abstellraum vor dem Haus von ca. 4 m² und 2 Pkw-Stellplätze.

  • Baubeginn bereits erfolgt

Landschaftlich schön gelegenes Areal mit umfassender Verkehrsanbindung...

Beschauliche, friedliche Landschaft sowie schöne, ruhige Natur. Das Feriendomizil mit einem gewissen Maß an
Unberührtheit befindet sich unweit zahlreicher touristischer Highlights.

Der Ortsteil Bresewitz liegt rund drei Kilometer nördlich von Pruchten am Übergang zur Halbinsel Zingst. Die Vinetastadt Barth mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten liegt rund acht Kiliometer südlich und ist in nur 10 Minuten zu erreichen.

Pruchten mit seinem Ortsteil Bresewitz ist zweifellos idyllisch gelegen. Es ist diese weitestgehend naturbelassene Boddenlandschaft, die dem Fischer- und Bauerndorf eine bezaubende Atmosphäre verleiht. Die Fischerei war einst die dominierende Erwerbsquelle im Ort, die Landwirtschaft diente zum Nebenerwerb.

Pruchten hat sich über die Jahre zu einer Gemeinde entwickelt, der Tourismus am Herzen liegt. Viele der reetgedeckten Häuser erstrahlen nun mit neuem Dach, mit Schilfrohr, das am Bodden geerntet wurde. Ein kleiner reizvoller Hafen rundet das Bild eines empfangsbereiten Ferienortes ab. Pruchten ist kein einsamer Ort. Es gibt gute Verkehrsanbindungen. Die Städte Barth und Ribnitz-Damgarten sind mit Bussen schnell zu erreichen. Ebenso fahren Busse über die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, teilweise mit Fahrradanhängern. Durch Pruchten führen seit 1994 gut ausgebaute Fahrradwege. Eine Fahrradtour im Nationalpark Vorpommersche-Boddenlandschaft ist ohne weiteren Aufwand machbar. Maritime Hobbys kann man in Pruchten wirklich ausleben. Die ideale Lage am Bodden lässt dem sportlich Aktiven eine Wahl bei seiner Gestaltung seines Urlaubs. Das Gewässer ist bestens geeignet zum Segeln, Surfen oder Rudern. Auch Angler finden ruhige Plätze. Touristen ohne Angelschein können im Land Mecklenburg-Vorpommern einen zeitlich befristeten Fischereischein beantragen. Ins Netz gehen unter anderem Aal, Barsch, Hecht, Zander, Meerforelle, Flunder und Dorsch.

Kaufpreise

Haus Nr. Stellplatz Nr. Wohn- & Nutzfläche Zimmer Kaufpreis netto für 2 Kfz-Stellplätze Kaufpreis Haus netto Gesamtkaufpreis netto
inkl. 2 Kfz-Stellplätzen/ Fahrradschuppen
Grundriss Status
1               verkauft
2               verkauft
3               verkauft
4               verkauft